Die Anfänge

Vita
1968
In Schmalkalden geboren und aufgewachsen;
Frühe Leidenschaft zur Gestaltung (neben dekorativer Bemalung von Wänden und Möbeln, Entwurf und Realisation von Kleidung, Fertigung von Raumschmuck aus diversen Materialien); Erste Teilnahme an Kunstwettbewerben und Ausstellungen; Berufswunsch - Malerin

Die Basis

1986 – 1991
Hochschulstudium der Malerei und Grafik sowie Kunsttheorie, Kunstpädagogik und Germanistik in Erfurt; Studium der Malerei bei Prof. Siegfried Körber; Inspiration zu ausgedehnten Landschaftspraktika und expressiver Malerei; Faszination an der Vielfalt der Darstellungsmöglichkeiten der menschlichen Figur; Diplomarbeit über experimentelle textile Drucktechniken bei Dr. Jutta Lindemann
1993 – 1998
Studium der Betriebswirtschaft; Abschluss mit Diplom (FH)

Die Entwicklung

seit 2001
Leben und Arbeit als Künstlerin in Würzburg
2001 – 2003
Erste Ateliergemeinschaft in Würzburg; Beteiligungen an Gruppenausstellungen; Landschaftspraktika und Aktstudien; einjährige Zusammenarbeit in Wandmalerei
seit 2003
Freischaffende Tätigkeit im eigenen Atelier für Malerei und Bildung, Frankfurter Straße 87, Würzburg;
Regelmäßige Einzel – und Gruppenausstellungen; Arbeiten im öffentlichen und privaten Besitz;
Atelierkurse, Workshops und Kunstprojekte für Kinder und Erwachsene
seit 2005
Mitglied im BBK Berufsverband Bildender Künstler, 2009 bis 2011 Vorstandsmitglied;
Mitglied in der VKU Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens
2006
1. Publikumspreis beim Wettbewerb KUSS, Künstler und Selbsthilfegruppen in Würzburg
2006 – 2012
Künstlerin für LTTA „Learning Through The Arts”; Certified Artist Educator und Lead-Artist
2010 – 2012
Lehrauftrag für LTTA am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Würzburg
2011
Teilnahme am Mentor-Artist-Training des RCM Royal Conservatory of Toronto in Kanada; Internationales Trainingsprogramm für Künstler im Bildungs- und Ausbildungsbereich
seit 2013
Schwerdlinien im neuen Atelier mit Werkstattgalerie, Rotkreuzstraße 2b, Würzburg